![]() |
Architekturbüro
DI Sture Larsen Sture Larsens´Arbeit
auf dem Gebiet der Solararchitektur zeichnet sich durch effiziente Lösungen
mit geringem technischem Aufwand und einem sehr geringen Restenergieverbrauch
aus. Das erste Extremsolarhaus, 1985, benötigte nur Sture Larsen
ist langjähriger Anwender von Hypokausten aus HARBOLA-Matrizen,
und er hat im Zuge seiner Mitarbeit am Forschungsprojekt IEA
Task 19 "Solar Air System", die Anwendung von HARBOLA-Hohlraumböden für solar erwärmte Hypokausten vorgestellt.
|